Neomycin-Penicillin

Injektionssuspension/Suspension zur intramammären Anwendung für Rinder und Schweine – Antiinfektivum (Procain-Penicillin + Neomycin)
Zusammensetzung
1 ml Injektionssuspension/Suspension zur intramammären Anwendung enthält:
Wirkstoff(e):
Benzylpenicillin-Procain 1 H2O 200,000 mg
Neomycin (als Neomycinsulfat) 100,000 mg
sonstige Bestandteile
Methyl-4-hydroxybenzoat 1,100 mg
Anwendungsgebiet(e)
Polybakteriell bedingte Infektionskrankheiten die durch penicillin- und /oder neomycinempfindliche Mikroorganismen hervorgerufen werden, insbesondere E.coli –Infektionen, Aufzuchtkrankheiten bei Kälbern und Ferkeln, Colibazillose, Mastits-Metritis-Agalaktie-Komplex der Sauen, Mastitiden und Endometritiden bei der Kuh.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen Penicillin und/oder Neomycin, bzw. einen der sonstigen Bestandteile des Präparates.
Bei mangelnder Nierenfunktion ist die parentarale Neomycin-Verabreichung kontraindiziert ebenso bei Vorschäden des Gehörorgans.
Neomycin darf bei trächtigen Tieren nur unter strenger Indikationsstellung verabreicht werden.
Nebenwirkungen
Gelegentlich können allergische Reaktionen auftreten. Selten auftretende Nebenwirkungen sind Beeinflussung der Immunität, neurotoxische und nephrotoxische Erscheinungen, vor allem bei länger anhaltenden hohen Plasmakonzentrationen.
Neomycin besitzt eine hypokalzämische Wirkung.
Bei Schweinen kann Procain-Penicillin Muskelzittern, Krämpfe, Erbrechen und Kollaps auslösen. Todesfälle sind nicht auszuschließen.
Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier / Ihren Tieren feststellen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt ist, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung
Zur intramuskulären Injektion
Jungtiere: 1 ml/10 kg KGW und Tag
Erwachsene Tiere: 1 ml/20 kg KGW und Tag
Die Behandlung erfolgt über 1 – 3 Tage.
Es wird empfohlen, die angegebene Dosierung nicht zu überschreiten.
Hinweise für die richtige Anwendung
Keine.
Wartezeit
Essbare Gewebe (Rind, Schwein): 45 Tage
Milch (Rind): 4 Tage
Besondere Lagerungshinweise
Arzneimittel außer Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren.
Im Kühlschrank lagern (2°C – 8°C)
Die Durchstichflasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Besondere Warnhinweise
Keine
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Entsorgung von nicht verwendetem Arzneimittel oder von Abfallmaterialien, sofern erforderlich
Gemäß § 6 Z 5 Tiergesundheitsdienstverordnung sind alle Reste von Injektionspräparaten sowie Leergebinde dem behandelnden Tierarzt zurückzugeben.
Handelsformen
Packungsgröße:
100 ml
Falls weitere Informationen über das Arzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des Zulassungsinhabers in Verbindung.
Z. Nr.:14.689
Stand
Juni 2007